zurück

Kopfschmerz

Wenn der Schädel brummt …

Die meisten Schmerzmittel in Deutschland werden wegen Kopfschmerzen genommen! Doch die häufige Einnahme von Schmerzblockern kann weitreichende Folgen haben: Magenbeschwerden, Leberschäden, Bluthochdruck, Nierenversagen und in manchen Fällen auch noch mehr Kopfschmerzen…

In der Ganzheitliche Schmerztherapie nehmen wir Ihren Kopfschmerz unter die Lupe. Es wird nach möglichen Auslösern gesucht. Dazu gehören vor allem Nackenverspannungen, Kieferfunktionsstörungen, Halswirbelblockierungen, muskuläre Triggerpunkte, Fehlhaltung, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Stress. Wir stellen dann – soweit möglich – eine spezifische Kopfschmerz-Diagnose.

Manchmal führen verschiedene Faktoren zusammen zum Schmerz. Dann helfen auch verschiedene Therapiebausteine, die gleichzeitig Anwendung finden, wieder aus dem Schmerz hinaus – dies nennt man “multimodale Schmerztherapie”.

Bei Migräne ist ein anderes Therapiekonzept erforderlich als bei Spannungskopfschmerzen, Kieferfunktionsstörungen, zervikogenem Kopfschmerz (durch die Halswirbelsäule bedingt), Cluster-Kopfschmerz, Trigeminusneuralgie oder Gesichtsschmerzen.

Unser Schmerztherapeut erarbeitet mit Ihnen ein individuelles Kopfschmerz-Stufenschema mit natürlichen Therapiebausteinen. Sanfte Pflanzenheilmittel, Vitalstoff-Ergänzungen, Selbsthilfemaßnahmen und naturheilkundliche Anwendungen (z.B. Schröpfen) stehen im Vordergrund, aber auch Triggerpunktbehandlung, Neuraltherapie, Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Besonders hervorzuheben sind bei Kopfschmerzen auch die Craniosacrale Osteopathie und das Ayurveda. Die Anwendungen der traditionellen indischen Medizin bewirken eine tiefgreifende Entspannung und Lockerung vor allem der Kopf-Nacken-Region.

Manchmal ist der Griff in die Trickkiste der Funktionellen Medizin erforderlich: Fehlen wichtige Vitalstoffe für die Muskelfunktion? Funktioniert die Energiebereitstellung in den Mitochondrien der Muskeln? Ist der Hormonhaushalt gut balanciert?

Desweiteren sind Maßnahmen zur Entspannung oder Stressregulation sowie Achtsamkeitsübungen im Rahmen der Mind-Body-Medizin wichtige Therapiebausteine. Nur ein entspannter Geist kann auch einen entspannten und schmerzfreien Körper bewirken.

Nur wenn diese Maßnahmen nicht ausreichen, um Ihre Schmerzen zu lindern, wird zu konventionellen Schmerzmitteln gegriffen. Aber auch hier beraten wir Sie gerne ausführlich, wann welches Mittel Ihnen am besten hilft.

Ein ganzheitlicher Ansatz kann helfen!

Unsere Schmerztherapeuten helfen Ihnen bei Kopfschmerzen gerne weiter. Wir untersuchen und beraten Sie individuell.

Weitere Informationen: